Brunel Solar Team und Solar Team Twente belegen den ersten und zweiten Platz bei der World Solar Challenge 2025 mit AIKOs ABC Solar Technologie
02.09.2025
Bei der Bridgestone World Solar Challenge (BWSC) 2025 belegte das Brunel Solar Team den ersten Platz, das Solar Team Twente den zweiten. Das BWSC, das sich über mehr als 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide erstreckt, gilt als das prestigeträchtigste Solarautorennen der Welt – eine Plattform, auf der Innovation, technische Spitzenleistungen und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen.
Beide Teams haben sich für AIKOs N-Type ABC (All Back Contact) Solarzellen entschieden, um ihre Fahrzeuge anzutreiben, und verlassen sich auf die effizienteste kommerzielle Solartechnologie der Branche. Mit einem Wirkungsgrad von mehr als 27 % in der Massenproduktion bieten ABC-Zellen eine höhere Energieausbeute, einen besseren Temperaturkoeffizienten und eine bessere Beständigkeit gegen Mikrorisse – entscheidende Vorteile für Solarfahrzeuge, die unter dynamischen und anspruchsvollen realen Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen.
Unser Sieg ist das Ergebnis von Spitzentechnologie, unermüdlicher Teamarbeit und einer mutigen Rennstrategie”, sagte Martijn Boonen, Elektroingenieur des Brunel Solar Teams. “Die ABC-Zellen von AIKO haben uns einen entscheidenden Vorteil verschafft – sie liefern maximale Effizienz und einen besseren Temperaturkoeffizienten, der unser Auto an jedem einzelnen Tag in Australien zu Höchstleistungen gebracht hat.”

Hans-Peter van Velthoven und Jorrit Lousberg)
“Der zweite Platz in einem so kompetitiven Feld ist eine großartige Leistung”, fügt Daniël Blik, Teammanager des Solar Team Twente, hinzu. “Die Effizienz und Zuverlässigkeit der ABC-Zellen von AIKO ermöglichte es uns, mehr Energie auf begrenzter Fläche zu erzeugen, und ihre stabile Leistung unter verschiedenen Bedingungen gab uns das Vertrauen, jeden Tag weiter zu machen.

Das Sponsoring beider Teams durch AIKO unterstreicht die Mission des Unternehmens, Solarinnovationen zu beschleunigen und Pioniere der nachhaltigen Mobilität zu unterstützen.
“Wir sind sehr stolz darauf, dass das Brunel Solar Team und das Solar Team Twente die ersten beiden Plätze belegt haben – das ist der beste Beweis für die Leistungsfähigkeit unserer N-Type ABC Technologie”, sagte Jessica Zhang, Chief Marketing Officer von AIKO. “Ihr Teamwork, ihre Entschlossenheit und ihr Innovationsgeist verkörpern perfekt, worum es bei diesem Rennen geht. Gemeinsam treten wir nicht nur an, um zu gewinnen, sondern um eine kohlenstofffreie Zukunft anzustreben und mehr Menschen zu einem nachhaltigen Leben zu inspirieren.”
Als Erfinder der ABC-Zellentechnologie und weltweiter Marktführer für Rückkontaktlösungen setzt AIKO immer wieder neue Maßstäbe in der Solarleistung. Der Erfolg bei der World Solar Challenge 2025 zeigt, wie Solarinnovationen sowohl den Wettbewerb als auch den Übergang zu einer saubereren, nachhaltigeren Welt vorantreiben können.