< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=266420619401820&ev=PageView&noscript=1" />

AIKO
Find Your Power

Energien durch Technologie neu gestalten, um das Leben aller zu verbessern

Video anschauen

100 GW+

Kumuliertes Produktionsvolumen

77%+

Durchschnittliche
jährliche Wachstumsrate

17.000+

Mitarbeiter weltweit

1.042

erteilte Patente

Grundwerte

Anspruch auf die technologische Vorreiterrolle

Optimierung von Effizienz und Ästethik

Etablierung von strategischen Parterschaften entlang der gesamten Wertschöpfungkette

Meilensteine

2009

Gründung der Firma im November 2009.

2010

Im Jahr 2010 wurde in Phase 1 eine 120-MW-Produktionslinie erfolgreich in Betrieb genommen und AIKOs erste Siliziumzelle offiziell eingeführt.

2011

Im Mai 2011 wurde Phase 2 mit der 350-MW-Produktionslinie begonnen und als “national key projekt for new products” gelistet.

2012

Die Effizienz der Produktqualität Klasse A übersteigt 98%, damit wird die Stabilität der Produktleistung weiter erhöht.
Auszeichnung als Hi-Tech-Unternehmen auf nationaler Ebene, sowie Eröffnung eines Technologiezentrums in der Stadt Foshan.

2014

Eröffnung des AIKO F&E-Technologiezentrums für Solarenergie der Provinz Guangdong.
Einstufung als „Top-Lieferant 2014“ von Trina Solar.

2015

Start der Serienfertigung von Siliziumzellen;
AIKO bestand die zweite Überprüfung für die Zertifizierung als “Nationales High-Tech-Unternehmen”.
Einstufung als „Top-Lieferant 2015“ von CECEP (China Energy Conservation and Environmental Protection Group).

2016

Eröffnung des Labors für Technologien und Anwendungen von Siliziumzellen in der Provinz Guangdong;
Auszeichnung als „führendes Unternehmen im Bereich der PV-Industrie“ auf der 10. SNEC PV Power Expo.
Start der Serienfertigung von monokristallinen Siliziumsolarzellen am Standort Guangdong;
AIKO gründete die Zhejiang AIKO Energy Technology Co., Ltd. und begann mit dem Aufbau einer Produktionsstätte für intelligente und effiziente Herstellung in Yiwu, Zhejiang.

2017

Umstrukturierung der Firma abgeschlossen, Umbenennung der Firma in Guangdong Aikosolar Technology Co., Ltd.;
Die Basis in Yiwu startete offiziell die Massenproduktion, wobei im selben Jahr Produkte und Gewinne erzielt wurden.
Erfolgreiche Entwicklung der Technologie zur Serienfertigung der Röhren-PERC-Zellen, Laborergebnisse finden den Weg in die Werkhalle und die Serienfertigung von monokristallinen PERC-Zellen wird Realität;
Weltpremiere von bifazialen PERC-Zellen mit einem Wirkungsgrad von 21,5% auf der Vorder- sowie 15% auf der Rückseite;
AIKO wird zum führenden Exporteur von PERC-Zellen in China.
Aufnahme zu den “Globalen Top 500 New Energy Enterprises“

2018

Start der Serienfertigung von bifazialen PERC-Zellen bei AIKO, einer der Hauptlieferanten in der 3. Gruppe im Rahmen des „Lead-Runner-Project“;
Bifaziale PERC-Zellen: Wirkungsgrad Vorderseite übersteigt 21,8%, Wirkungsgrad Rückseite übersteigt 15%;
Produktionskapazität der Firma erreicht 5,5 GW, somit weltweit größter Lieferant von monokristallinen PERC-Zellen;
AIKO beginnt den Ausbau des Werks in Zhejiang und Start des Werks in Tianjin;
Im Jahr 2018 wurde AIKO die Nr. 1 sowohl im weltweiten Versand von PERC-Zellen als auch von bi-facial Zellen.

2019

Ab Juli findet die Technologie „bi-facial, dual-metrology und dual-classification“ bei bifazialen Solarzellen von AIKO vollumfänglich Anwendung;
Im Juli gibt es die Weltpremiere für Zellen der Größe 166 mm gefolgt von der Produktionsaufnahme in Tianjin mit einer Kapazität von 3.8 GW;
Im September 2019 folgte der Börsengang von AIKO (Börsencode: 600732);
Im Oktober wurde das Patent von AIKO zur „Bifaziale Röhren-PERC-Zellen sowie deren Fertigungsverfahren und spezifische Fertigungsanlagen“ bei der 21. Preisverleihung mit dem „China Patent Excellence Award“ ausgezeichnet.

2020

Im Januar 2020 gibt es die Weltpremiere für monokristalline PERC-Zellen der Größe 210 mm sowie dem Start deren Massenproduktion.
Ab dem 5. März 2020 wurde die Börsenabkürzung in “AIKO” geändert.
Am 1. Oktober 2020 wurde die Solarlab AIKO Europe Gmbh gegründet.

2021

Im Juni veröffentlichte AIKO eine neue Generation von N-Typ back-contact ABC Zellen, wobei der Umwandlungswirkungsgrad nach Serienfertigung voraussichtlicht bei über 25,5% liegen wird.
Akkreditierung vom TÜV Rheinland als TMP-Prüflabor

2022

Im April gründete AIKO die Shenzhen AIKO Digital Energy Technology Co., Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, die integrierte Lösungen für Generation-Grid-Load-Storage bietet.
Im Juni präsentierte AIKO die “Black Hole” -Modulserie basierend auf ABC-Zellen und erreicht erstmals einen Modulwirkungsgrad von 23,5%

2023

Gründung der AIKO Energy Germany GmbH

Nachhaltigkeit

News und Events