AIKO unterzeichnet bahnbrechende Utility Verträge auf der Intersolar Europe 2025 und treibt die globale Dynamik für N-Typ-BC-Module voran

AIKO unterzeichnet bahnbrechende Utility Verträge auf der Intersolar Europe 2025 und treibt die globale Dynamik für N-Typ-BC-Module voran

16.05.2025

AIKO, ein weltweit führendes Unternehmen und Erfinder der hocheffizienten BC-Technologie (Back Contact), gab bekannt, dass auf der Intersolar Europe 2025 mehrere Verträge mit Partnern in ganz Europa und darüber hinaus unterzeichnet wurden. Diese neuen Kooperationen unterstreichen das beschleunigte Wachstum von AIKO im globalen Utility Segment und unterstreichen die steigende Marktnachfrage nach fortschrittlicher BC-Technologie.

Europas größtes BC-Projekt: Green Line Energy setzt auf 340 MW mit AIKO

Das griechische Unternehmen für erneuerbare Energien Green Line Energy S.A. hat einen 340-MW-Vertrag für die hocheffizienten BC-Module von AIKO unterzeichnet und ist damit das bisher größte bekannte Utility Projekt in Europa, bei dem die BC-Technologie eingesetzt wird. Green Line Energy ist mit Agrotech S.A., Griechenlands größtem Distributor von Landmaschinen, verbunden und expandiert im Rahmen seiner langfristigen Dekarbonisierungsstrategie in den Bereich der sauberen Energie.

“Wir haben uns für AIKO entschieden, weil die bewährte Modulleistung und die fortschrittliche BC-Technologie im Einklang mit unserem Ziel stehen, die Entwicklung von Solaranlagen in Südosteuropa anzuführen. Dieses Projekt ist nicht nur für uns ein Meilenstein, sondern auch für die breitere Akzeptanz von Rückkontaktinnovationen in der Branche”,
 sagte Maria Mitsiolidou, CEO von Green Line Energy S.A.

AIKO Signs Landmark Utility Agreements at Intersolar Europe 2025

CrossBoundary Energy wählt AIKO für Afrikas größtes BC Solarprojekt

AIKO wird 225 MW Module der Stellar-Serie an CrossBoundary Energy für das Kamoa-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo liefern und damit die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien für einen der größten Kupferbetriebe Afrikas unterstützen. Dieses Solarprojekt ist das erste seiner Art in Afrika und versorgt die Mine mit 30 MW regelbarer erneuerbarer Grundlastenergie. Es wird erwartet, dass es den Einsatz von Dieselgeneratoren ausgleichen und die Kohlenstoffemissionen um etwa 78.750 Tonnen pro Jahr reduzieren wird. Dies ist der bisher größte Einsatz der BC-Technologie auf dem Kontinent und beweist einmal mehr seine Eignung für leistungsstarke, netzunabhängige Anwendungen in der Industrie und im Bergbau.

AIKO Signs Landmark Utility Agreements at Intersolar Europe 2025

Versolvio d.o.o unterzeichnet 200-MW-Vertrag mit AIKO für Versorgungsprojekte

Versolvio d.o.o., ein Entwickler erneuerbarer Energien in Südosteuropa, hat auf der Intersolar Europe 2025 einen 200-MW-Vertrag mit AIKO unterzeichnet. Vertreten durch Herrn Marko Vukobratović wählte das Unternehmen die BC-Module von AIKO für die bevorstehenden Einsätze im Utility Maßstab aus.

“Versolvio ist beeindruckt von der hohen Effizienz, die AIKO auf den Markt gebracht hat”, sagte Vukobratović. “Die einzigartigen Eigenschaften der BC-Module bieten dem Endkunden einen Mehrwert und greifbare Vorteile und heben sie von Standardprodukten ab. Wir sind auch inspiriert von AIKOs unermüdlichem Bestreben, die Grenzen der Solarinnovation zu verschieben – dieser Geist stimmt eng mit unserer Vision für die Zukunft der Energieinfrastruktur überein.”

AIKO Signs Landmark Utility Agreements at Intersolar Europe 2025

50 MW Rahmenvertrag mit Wisely Energy

WISELY ENERGY, Teil der DEVELO-Gruppe, unterzeichnete auf der Intersolar einen Rahmenvertrag über 50 MW mit AIKO. Diese Partnerschaft spiegelt das wachsende Interesse von Entwicklern an intelligenten, hocheffizienten Solarlösungen wider, die den sich wandelnden Anforderungen der Eigentümer von Versorgungsanlagen gerecht werden können.

“Wir glauben, dass die BC-Technologie von AIKO einen echten Mehrwert in Bezug auf langfristige Leistung und Bankfähigkeit bringt. Diese Vereinbarung markiert den Beginn einer Zusammenarbeit, von der wir überzeugt sind, dass sie weiter wachsen wird”, kommentierte Joonas Lahti, CEO von Wisely Energy.

AIKO Signs Landmark Utility Agreements at Intersolar Europe 2025

Das Wachstum der AIKO Utility Projekte spiegelt die weltweite Nachfrage nach hocheffizienten Solaranlagen wider

“Wir sind stolz darauf, dass das Utility Geschäft von AIKO über mehrere Kontinente expandiert”, sagte Justin Yuan, Vice President vom Utility Business Overseas bei AIKO. “Diese Vereinbarungen spiegeln das wachsende Vertrauen des Marktes in die BC-Technologie und die Fähigkeit von AIKO wider, eine höhere Effizienz, niedrigere Stromgestehungskosten und langfristige Zuverlässigkeit zu liefern. Unser Fokus liegt weiterhin auf der Entwicklung von Lösungen, die den Systemwert für unsere Partner im Versorgungsmaßstab auf der ganzen Welt maximieren.”

Von Europas größtem BC-Modulprojekt bis hin zu Afrikas ehrgeizigstem netzfernen Einsatz treibt AIKO gemeinsam mit seinen Utility Partnern den Wandel in großem Maßstab voran und bekräftigt damit die Rolle der Innovation bei der Beschleunigung des globalen Übergangs zu einer kohlenstofffreien Gesellschaft.