Der Hitze trotzen: Wie Intermarché Beja die Solarleistung in Portugals sonnenreichster Region maximierte

Der Hitze trotzen: Wie Intermarché Beja die Solarleistung in Portugals sonnenreichster Region maximierte

25.09.2025

In einer der wärmsten Regionen Portugals hat ein Intermarché-Supermarkt sein Dach in eine Hochleistungs-Solaranlage verwandelt, die auf der gleichen Fläche mehr Strom produziert und die Energiekosten in Rekordzeit senkt.

Hohe Effizienz auf begrenztem Raum

Der große tägliche Strombedarf des im sonnenverwöhnten Beja gelegenen Geschäfts machte eine Solaranlage auf dem Dach zu einer naheliegenden Wahl. Das von SEM IR, Lda. gelieferte System mit 296,45 kWp nutzt die hocheffizienten N-Type ABC-Module von AIKO.

“Die Module von AIKO bieten eine außergewöhnliche Leistung, und da AIKO seine eigenen Photovoltaikzellen produziert, haben wir volles Vertrauen in die Qualität. Die von der Munich Re unterstützte Versicherung bietet eine zusätzliche Sicherheit, und das elegante, schwarz gerahmte Design fügt sich perfekt in die Architektur des Supermarktes ein”, sagt José Eduardo, CEO von SEM IR, Lda.

Im Vergleich zu TOPCon-Modulen ermöglichte die ABC-Technologie von AIKO eine um 12,25 kWp höhere Leistung auf demselben Dach bzw. eine Reduzierung der Fläche um 50,30 m² bei gleicher Leistung. Über einen Zeitraum von 30 Jahren ergibt sich daraus Folgendes:

  • +43,1 MWh Erzeugung im ersten Jahr (515,8 MWh gegenüber 472,7 MWh)
  • +1.323,4 MWh Lebenszeiterzeugung (14.309 MWh vs. 12.985,6 MWh)
  • + 169.395 € Einsparungen über die gesamte Lebensdauer (1.831.539 € vs. 1.662.144 €)

Es wird erwartet, dass sich die Investition in nur 2,77 Jahren amortisiert, wobei die Stromgestehungskosten mit 0,01802 €/kWh weit unter den Netzkosten von 0,16 €/kWh liegen. Die Teilverschattungsoptimierung – wertvoll auf Dächern mit Schornsteinen, Lüftungskanälen oder ähnlichen Strukturen – schützt die Erzeugung zusätzlich und erhöht die Rendite.

Leistung, die extremer Hitze standhält

Die intensive Sommerhitze in Beja stellt eine weitere Herausforderung dar. Bei herkömmlichen Modulen bedeutet ein höherer Temperaturkoeffizient, dass die Leistung bei steigenden Temperaturen steiler abfällt, was sowohl den Tagesertrag als auch den Ertrag über die gesamte Lebensdauer verringert. Die ABC-Module von AIKO haben einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten, so dass sie auch bei großer Hitze eine höhere Leistung erbringen, während die geringere jährliche Degradation eine stabile Stromerzeugung über Jahrzehnte gewährleistet.

“Ich habe vor kurzem die AIKO-Module installiert und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die Qualität des Materials ist auf den ersten Blick sichtbar, und die ästhetische Ausführung der Paneele verleiht dem Dach meines Geschäfts ein modernes und elegantes Aussehen. Darüber hinaus ist die Energieeffizienz bemerkenswert – ich produziere mehr Energie als erwartet. Zweifellos eine erstklassige Lösung, die die Investition wert ist”, sagt Mário Nunes, Geschäftsführer von Intermarché Beja.

Durch die Erzeugung eines erheblichen Anteils des Stroms vor Ort reduziert der Supermarkt in Beja die Abhängigkeit vom Stromnetz, schützt sich vor Preisschwankungen und senkt die Betriebskosten. Dies zeigt, wie die Technologie von AIKO Einzelhändlern in sonnenreichen Regionen helfen kann, Nachhaltigkeit mit soliden finanziellen Erträgen zu verbinden und so zu einer kohlenstofffreien Zukunft beizutragen.

How Intermarché Beja Maximized Solar Output in Portugal’s Sunniest Region