Eine Nordlicht-Villa in Schweden

Eine Nordlicht-Villa in Schweden
Eine Nordlicht-Villa in Schweden


Das Projekt befindet sich in Stockholm, Schweden, am Rande des Polarkreises, wo ein dynamisches Klima mit häufiger Bewölkung, langen Wintern und kurzen Sommern sowie unbeständiger Sonneneinstrahlung herrscht. Bei diesem Projekt werden die ABC-Module des Typs N mit 23,9 kW von AIKO verwendet, wobei Senergia als Distributor und Solnord als Installateur fungieren.
Projektergebnisse
Eine höhere Stromerzeugung
3.468 kWh/Jahr Eine höhere Stromerzeugung
Entsprechend dem durchschnittlichen monatlichen Stromverbrauch eines Haushalts für
8,5 Monate Entsprechend dem durchschnittlichen monatlichen Stromverbrauch eines Haushalts für
Gesamtreduktion der CO₂-Emissionen
1.927 kg/Jahr Gesamtreduktion der CO₂-Emissionen
Entsprechend dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Familienautos auf
8.298 km Entsprechend dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Familienautos auf
( Bei gleicher Dachfläche erreichen AIKOs N-Typ-ABC-Module im Vergleich zu TOPCon-Modulen )
Tim Ljunggren Kundenreferenz
Da die Module von AIKO so schwarz sind, fügen sie sich sehr gut in das Dach ein. Aufgrund des begrenzten Platzes auf dem Dach der Villa sind Effektivität und Effizienz sehr wichtig. Aus diesem Grund haben wir uns für AIKO Module entschieden, die weltweit die Nummer eins sind. AIKO Module verbinden Eleganz und Effizienz.
Tim Ljunggren Gründer & CTO, Senergia