PV-Energiespeicher-Ladeprojekt für den Qomolangma-Nationalpark

PV-energy storage-charging project
PV-Energiespeicher-Ladeprojekt für den Qomolangma-Nationalpark


Das Projekt befindet sich am Nordtor des Qomolangma-Nationalparks auf einer Anhöhe von 4.285 Metern und verwendet die effizientesten AIKO N-Typ ABC-Module mit dem hochwertigsten flüssigkeitsgekühlten Supercharger-Ladeterminal von Huawei. Damit wurde die flüssigkeitsgekühlte Supercharger-Ladestation am Mount Qomolangma erfolgreich zur höchsten integrierten PV-Energiespeicher-Supercharger-Ladestation der Welt mit einer Systemleistung von 135,45 kW ausgebaut.
Projektergebnisse
Jährliche Einsparungen an Standardkohle
76,2 Tonnen Jährliche Einsparungen an Standardkohle
Jährliche Verringerung der CO₂-Emissionen
144,86 Tonnen Jährliche Verringerung der CO₂-Emissionen
Entspricht einer jährlichen Baumpflanzung
402 Bäume Entspricht einer jährlichen Baumpflanzung
Jährliche Stromerzeugung
254.000 kWh Jährliche Stromerzeugung
Die ABC-Module, die im Vergleich zu herkömmlichen Modulen einen um 1 % höheren Wirkungsgrad aufweisen, werden voraussichtlich eine jährliche Stromerzeugung von 254.000 kWh erreichen und damit die flüssigkeitsgekühlte Supercharger-Station des Mount Qomolangma mit grünem Strom versorgen.
 Li Shiwei Kundenreferenz
Die integrierte PV-Stromspeicher-, Lade- und Verbrauchsstation kann einen besseren Service für Elektrofahrzeuge bieten und umweltfreundliches Reisen fördern. Aufgrund der begrenzten Installationsfläche haben wir uns für die Module von AIKO entschieden, die den höchsten Umwandlungswirkungsgrad und die höchste Leistung auf der gleichen Fläche haben. Sie übertrafen unsere Erwartungen. Nach dem Auspacken und Testen vor Ort stellten wir fest, dass keines der Module von AIKO Mikrorisse aufwies, trotz des langen Transports. Wenn wir weitere Investitionen planen, werden wir uns wieder für AIKO entscheiden.

Li Shiwei Leiter des Mount Qomolangma-Projekts