Altenpflege mit Solarenergie: Die Residencia La Golondrina auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
25.02.2025
In Gijón, Spanien, hat die Residencia La Golondrina, eine gemeinnützige Altenpflegeeinrichtung, einen entscheidenden Schritt in Richtung energetische Nachhaltigkeit getan. Aufgrund des hohen Energiebedarfs für medizinische Geräte, die Kühlung der Küche und wichtige tägliche Abläufe suchte die Einrichtung nach einer kostengünstigen, leistungsstarken Solarlösung, um die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern und die Einsparungen in die Modernisierung der Infrastruktur zu investieren.
In Zusammenarbeit mit Bet Solar (Vertriebspartner) und ASP Energía (Installateur) wurden in der Residencia La Golondrina 66,55 kWp AIKO N-Type ABC Solarmodule installiert, die für eine maximale Energieerzeugung auf begrenzter Dachfläche ausgelegt sind. Das Projekt nutzt eine Ost-West-Ausrichtung und ein verbessertes DC/AC-Verhältnis, um die Energieverbrauchskurve der Anlage optimal an den Verbrauch anzupassen. So kommt eine beeindruckende Eigenverbrauchsquote von 80 % zustande – ohne Batteriespeicher.
ASP Energía stand vor der Wahl zwischen mehreren Modulen und entschied sich für die 605W N-Type ABC-Module von AIKO aufgrund ihrer überlegenen Effizienz, der Teilverschattungsoptimierung und der langfristigen Zuverlässigkeit gegenüber herkömmlichen TOPCon-Alternativen.
- Bessere Effizienz der Flächennutzung: Auf der gleichen Dachfläche lieferten die N-Type ABC-Module von AIKO 4,54% mehr installierte Leistung (66,55 kWp gegenüber 63,80 kWp bei TOPCon).
- Verbesserte Energieausbeute: Das AIKO-System wird im ersten Jahr voraussichtlich 69.772 kWh erzeugen, was im Vergleich zu TOPCon-Modulen eine um 8,23 % höhere Energieproduktion über 30 Jahre bedeutet.
- Optimierte finanzielle Leistung:
∘ 15.000 € an zusätzlichen Einnahmen über die Lebensdauer des Systems.
∘ Break-even-Punkt: 7,49 Jahre (im Vergleich zu 7,97 Jahren für TOPCon).
„Die Module von AIKO haben nicht nur unsere Erwartungen in Bezug auf den Energieertrag übertroffen, sondern auch langfristige finanzielle Vorteile gebracht. Indem wir unsere Abhängigkeit vom Stromnetz verringern, können wir mehr Ressourcen für die Verbesserung unserer Einrichtungen und die Verbesserung der Qualität der Pflege für unsere Bewohner einsetzen“, erklärt Carlos Joglar, Wartungsleiter der Fundación La Golondrina.
Auch der Partner und Mitbegründer von ASP Energía, Borja Cueto-Felgueroso, lobt die Entscheidung für AIKO: „Wir brauchten eine Lösung, die auf begrenztem Raum eine maximale Leistung bei gleichzeitiger Zuverlässigkeit bietet. Die N-Type ABC-Module von AIKO lieferten genau das – mehr Energie, weniger Platz und ein schlankes Design, das sich nahtlos in das Gebäude einfügt. Darüber hinaus gaben uns AIKOs starker Firmenhintergrund und umfassende Garantien Vertrauen in die langfristige Leistung und Haltbarkeit des Systems, was es zur idealen Wahl für dieses Projekt machte.“
Das Engagement der Residencia La Golondrina für erneuerbare Energien unterstreicht den allgemeinen Trend zu nachhaltigen Lösungen im sozialen Gesundheitswesen. Durch die Wahl von AIKOs N-Type ABC Technologie hat die Einrichtung einen Weg zu langfristigen Energieeinsparungen, geringeren Kohlenstoffemissionen und einer finanziell nachhaltigeren Zukunft eröffnet. Mit seinem unermüdlichen Streben nach ultimativer photovoltaischer Effizienz treibt AIKO die Menschheit weiter auf dem Weg zu einer kohlenstofffreien Gesellschaft voran.

