Stolac Solami Park in Bosnien-Herzegowina
Stolac Solami Park in Bosnien-Herzegowina


In der ersten Phase des Projekts wurden 40,5 MW TOPCon-Module und 6 MW AIKO ABC-Module installiert, wobei der Netzanschluss Anfang Juni erfolgreich hergestellt wurde. Das Ingenieurteam von Tibra Pacific führte Vor-Ort-Bewertungen durch und stellte fest, dass AIKO ABC-Module bei gleicher Grundfläche eine um 12 % höhere Stromerzeugung erzielen und die Erzeugungskosten um 3 % senken. Dies unterstreicht den erheblichen Wertvorteil der AIKO ABC-Module. Angesichts dieses bemerkenswerten Leistungsvorteils unter realen Betriebsbedingungen wurde beschlossen, alle ursprünglich für die zweite Phase geplanten TOPCon-Module durch AIKO ABC-Module zu ersetzen.
Ergebnisse
Reduzierte CO₂-Emissionen über 30 Jahre
11.562 Tonnen Reduzierte CO₂-Emissionen über 30 Jahre
Entspricht den CO₂-Emissionen von ca in Bosnien und Herzegowina
64.233.333 PKW-km Entspricht den CO₂-Emissionen von ca in Bosnien und Herzegowina
Zusätzliche Stromerzeugung über 30 Jahre
38.540.000 kWh Zusätzliche Stromerzeugung über 30 Jahre
Über den 30-jährigen Lebenszyklus des Projekts werden die AIKO ABC-Module voraussichtlich 2,56 Milliarden kWh sauberen Strom erzeugen, das sind 38,5 Millionen kWh mehr als bei TOPCon-Modulen.
Li Yanzhao Kundenstimmen
Dieses Projekt ist ein Meilenstein für erneuerbare Energien in Bosnien und Herzegowina. Als größte in Betrieb befindliche Freiflächen-PV-Anlage des Landes benötigten wir eine Technologie, die nicht nur im Labor, sondern auch vor Ort funktioniert. Die Module von AIKO lieferten 12 % mehr Energieertrag und trugen dazu bei, die Stromkosten in der ersten Phase um 3 % zu senken, verglichen mit der TOPCon-Anlage. Infolgedessen haben wir die gesamte zweite Phase auf ABC umgestellt. Ihre unübertroffene Effizienz und Beständigkeit unter realen Bedingungen haben für uns neue Maßstäbe gesetzt.
Robert Brajkovic, Chairman of Tibra Pacific